Freitag, 18. April 2008

Willkommen zu Hause


Ich bin gestern (16.04.) wieder heil in Muenchen gelandet. Leider hatte unser Flug rund 4 Stunden Verspaetung was meine Rueckreise auf gut 30 Stunden belaufen hat. Mein Gepäck ist auch noch in London haengen geblieben, jedoch Heute morgen per Kurierfahrer eingetroffen.

Was für eine geile Zeit und ich fand es spitze das so viele meinen Blog ueber das halbe Jahr hinweg verfolgt haben. Ich freue mich euch in den naechsten Tagen wieder zu sehen.


Ganz liebe Gruesse wieder aus Landsberg. Euer Markus

Sonntag, 13. April 2008

Anfang und Ende ...

Es ist soweit. Ich bin wieder in Sydney gelandet. Hab auf den letzten Druecker noch meinen Van verkauft, leider zu einem Dumpingpreis aber es ging nicht mehr anders. Jetzt war ich mit dem Bargeld noch etwas shoppen und ich trete Heute 16.55 Uhr die Heimreise nach Deutschland an. Es faellt mir jedoch nicht schwer weil ich mitgenommen habe was in der Zeit nur moeglich war und ich freue mich auf Freundin, Familie und Freunde ...

Jetzt heisst es nur noch rund 25 Stunden fliegen und dann lande ich wieder in Muenchen.

Ich hatte eine wahnsinns Zeit in Australien, Bali und Neuseeland gehabt. Bereue nichts und kann es jedem nur empfehlen einen solchen Trip einmal zu machen bevor man vielleicht zu alt ist - doch es gibt keine Ausrede, jeder kann wenn er will - davon bin ich jetzt ueberzeugt.

Natuerlich gibts zur Ankunft nochmal ein Bild, sprich vorher nachher wenn ich wieder Lande.

Bis dahin. Ich freue mich auf Euch. Euer Markus


Donnerstag, 10. April 2008

Neuseeland - Suedinsel (Teil 2)

Wieder sind einige Tage vergangen und natuerlich ist es nicht wirklich ruhiger geworden hoechsten vielleicht mit dem Adrenalinspiegel :-) Viel Spass beim zweiten Teil der Suedinsel ...


Auf dem Weg zum Milford Sound konnten wir mitten in der Nacht mit unserer Waescheleine ein anderen Backpacker Van aus dem Kraben ziehen!


Bootstour auf dem Milford Sound
Der Milford Track ist einer der beliebtesten Tracks weltweit und muss Monate voraus gebucht werden deshalb gabs fuer mich nur die Moeglichkeit einer Bootstour






Der Sueden ist voll von Schafen so kann es schon mal vorkommen das man inmitten einer Strasse stecken bleibt :-) Mehr Schafe als Kiwis ... und es ist wahr!
Die aelteste Haengebruecke Neuseelands / Clifton

Vom Winde verweht ...
die Baeume an der Suedinsel, bedingt durch die heftigen Winde ...


Was fuer ein Glueck ... mein erster Seeloewe am einsamen Strand
und ich kann auf 3m ran bevor er sein Maul gegen mich richtet und ich schnell
die Fliege machen muss ...

Mein neuer Freund der Seeloewe ...



Geschafft ... , diesmal Markus vom Winde verweht.
Der suedlichste Punkt Neuseelands
Suedlicher werde ich der Welt wohl in naechster Zeit nicht mehr kommen

Mein erster am verlassenen Strand kurz vor Daemmerung,
was fuer ein Glueck denn davon gibts nicht mehr viele auf der Welt.

Am Strand der wohl bekanntesten Cave ... der Cathedral Cave

ja wer steht denn da so verlassen ?

Mein neuer Sport - Treeriding

Oja, auch in Neuseeland gibt es schoene Straende wie in Australien ...

Wieder ein wunderschoener aber kleiner mehrstufiger Wasserfall ...

Der Nuggets Point

Dunedin - Die steilste Strasse weltweit mit einer 19 Grad Steigung ...
muss man sich unbedingt mein Actionvideo ansehen wenn ich wieder zu Hause bin :-)

Und wieder siehts aus wie in Mittelerde ... nur eben wieder etwas anders ...

Also wenn ich schon pech hatte mit meinem Rucksack mit Tieren hab ich echt Glueck ...
ein Seeloewe mit einer Seerobbe schlafend am Sandfly Beach



Die wohl verrueckteste Vorstellung die ich je gesehen habe.
Lauter Irre! (Dunedin)

Dunedin / Bahnhof bei Nacht

... und nochmal Glueck mit den Yellow-eyed Pinguinen ...
nur knappe 3 Meter vor mir entfernt.

Die Elefant Rocks - kein guter Morgen. Reifenpanne!

Nach dem Reifenwechsel gehts weiter Landinwaerds zum Mount Cook mit seinen vielen unzaehligen Gletschern. Nicht so touristisch wie Fox und Franz Josef Glacier.

Fruechstuck mit einmaligen Panorama

Mount Cook ... beim naeheren betrachten erkennt man Gesichter ...

Tasman Gletscher mit seinem Gletschersee (Eisschollen inklusive)



Mount Cook (Muellers Hut)
Da mir ja alle Ruecksaecke geklaut wurden musste ich fuer meinen
Aufstieg am Mount Cook (Muellers Hut) improvisieren also hab ich kurzerhand meine Camelback mit Tape an mich geklebt und den harten Aufstieg mit ueber 1000 Hoehenmetern begonnen und wie ihr gleich sehen werdet auch gelohnt ...

Markus - bestens prepared ...

Aussicht kurz nach dem Muellers Hut ...

ueber den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein ...

Muellers Hut war erst der Anfang. Ich hab mich noch gut 1,5 Std. weiter bis
zum eigentlichen Gletscher vorgeschlagen wo ich nur noch prof. Gletschertouren
sehen konnte die mit Pickeisen und prof. Ausruestung auf dem Weg zum
Gletscher waren.


Geschafft! Die Anstrengung hat sich gelohnt.
Markus auf dem Gletscher.

Ausblick vom Muellers Hut auf das Tal von Mount Cook

Gletschersee

Lake Tekapo

Trans Alpin - einer der schoensten Eisenbahnstrecken der Welt durch den Arthurs Pass.
Wir haben den Weg mit dem Auto auf uns genommen ...


Devils Punch Bowl Falls (Markus in Denkerpose :-)

Canyoning Cave zum Selbererkunden - Cave Stream


natuerlich mit professioneller Ausruestung (Wetsuit, geschl. Schuhen etc.)
Nicht ganz aber mit Pack and Save Einkaufstuete ... bis zum Bauch im Eiswasser ...


Christchurch! Wahnsinn. Lobster/Hummer fuer schlappe 1,75 Dollar ...
na da goenn ich mir doch mal einen ...

Finale Saeuberung des Vans bevor in der erste Interessent Heute anschaut

Die letzten Tage meiner Reise neigen sich dem Ende zu. Drueckt mir die Daumen das ich den Van schnell und fuer gutes Geld unter den Hammer bringe das ich mit etwas Bargeld noch ein paar Sommerklamotten fuer Deutschland kaufen kann.

Am Samstag goenn ich mir noch ein Konzert der Band Sommerset in einer Lounge hier in Christchurch bevor es am 13. April zurueck nach Sydney geht.

Ich bin jetzt wieder Mobil unter meiner NZ Nummer erreichbar falls euch langweilig ist.
Viele Gruesse aus Christchurch und bis die Tage in Deutschland.

Euer Markus

PS: Es gibt natuerlich auch einen letztes Blogupdate wenn ich wieder gelandet bin.